Was kostet die Installation einer Ladestation?
Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 1.600 € für ein Einfamilienhaus. Die genauen Kosten hängen von Faktoren wie Kabelwegen, Wanddurchbrüchen oder der Position des Stromanschlusses ab.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine E-Ladestation erfüllen?
Ein dreiphasiger Stromanschluss (400 V) und ein Montageplatz in Wandnähe genügen. Weitere technische Details klärt unser Installateur bei einem kostenlosen Vor-Ort-Termin.
Gibt es die Förderung für jede Art von Ladestation?
Ja, die Klimabonus-Förderung gilt für Wallboxen mit 11 kW oder 22 kW, wenn sie steuerbar sind und in Luxemburg installiert werden. Auch Schnelllader für Unternehmen sind förderfähig.
Kann ich meine Ladestation mit einer PV‑Anlage kombinieren?
Ja. Mit passenden Systemen wie myenergi Zappi oder SMA lässt sich der PV-Überschuss gezielt in Ihr Fahrzeug laden.
Bietet BORN & MEYER auch Wartungen und Serviceleistungen für Ladestationen an?
Auf Wunsch übernehmen wir regelmäßige Sicherheitsprüfungen, Software-Updates und bieten eine Hotline für technische Fragen.
Welche Ladestation passt zu meinem Fahrzeug?
Wir finden die passende Lösung für Sie: Eine Wandladestation für das Einfamilienhaus oder mehrere Hypercharger für den gewerblichen Fuhrpark. Dabei berücksichtigen wir Ladeleistung, Anschluss, Förderfähigkeit und spätere Erweiterungsmöglichkeiten.
Wie lange dauert die Installation einer Ladesäule?
In der Regel führen wir die Montage und Inbetriebnahme innerhalb eines Tages durch, wenn die baulichen Voraussetzungen gegeben sind.